Die Zeit rast wie ein Sebastian Vettel im Red Bull Boliden in den Jahren seiner WM-Erfolge. Punktefrei in Flensburg. Apropos Motorsport. Noch 8 Tage bis zur Deadline der Wahl ZF Race Reporter 2014 am 12.12.2014.
Aktueller Stand beim Voting bei der Wahl zum ZF Racereporter 2014:
ZF Racereporter Marc vom DTM Norisring mit 177 Stimmen
ZF Racereporter Lukas vom WRC Rally d’Italia Sardegna mit 65 Stimmen
ZF Racereporter Sebastian S. vom WEC Spa-Francorchamps mit 62 Stimmen
ZF Racereporter Sebastian R. vom Super-GT Motegi mit 5 Stimmen
Wer seine Stimme für den ZF Racereporter 2014 noch abgeben möchte und den obigen Link verpasst hat, findet hier alle Kandidaten inklusive Videos aufgeführt.
Sport am Bodensee. Sektion Fußball.
Fußball steht diese Woche in der ZF Arena groß auf dem Plan. Noch 2 Tage bis zum Start des 12. MTU-Hallencup 2014. Jenes renommierte Fußballturnier der U-15 mit dem hochkarätigen Feld.
Sehr lang hatten die deutschen Fußballfans seit 1990 auf einen weiteren WM-Titel gewartet. Dieses Jahr in Rio de Janeiro war es dann so weit. Im Endspiel gegen die südamerikanische Mannschaft von Argentinien erzielte Mario Götze das Siegtor. Einst spielte er beim MTU-Hallencup am Bodensee. Der fleißige und gut vernetzte Organisator Klaus Segelbacher hat wieder ein illustres Feld zusammengestellt. Der 12. MTU-Hallencup – internationales U-15 Fußballturnier mit wieder erstklassigen Adressen. Einer guten Tradition folgend:
Die Sonne aus dem Vorfeld des 2013er Turniers haben wir hier momentan am Bodensee nicht. Dafür gibt es erstklassigen internationalen Zuwachs. Chelsea und Ajax Amsterdam, um zwei magnetisch wirkende Namen im internationalen Fußball zu nennen, sind dieses Jahr mit dabei in der ZF Arena. Bei Ajax schnalzen Fußballkenner immer noch mit der Zunge wenn sie an das Team mit Johan Cruyff aus den Siebzigern denken. Später wirbelte Coach Louis van Gaal die Champions-League durcheinander. 1994/95 gewann Ajax Amsterdam in Wien gegen den AC Mailand mit 1:0. Im Halbfinale zerlegte Ajax Bayern München nach einem 0:0 im Hinspiel mit einem 5:2 im Heimspiel. Einer der schwärzesten Stunde von Bayern Coach Trappatoni.
Chelsea, da braucht man nur an das Jahr 2012 zu denken. Taktisch ausgebuffte Leistung in München. Sie zerstörten einen Traum und kitzelten vielleicht jene letzten Prozente aus der Bayern Mannschaft raus, die es Jupp Heynckes ein Jahr später in Wembley ermöglichte, das Ding nach München zu holen. Inklusive des historischen Triple. Jetzt also die U-15 der Londoner am Bodensee. Hier geht es zum Facebook Auftritt des 12. MTU-Hallencups.
Auf die organisatorischen Fähigkeiten von Klaus Segelbacher, Cheforganisator, und seinem einsatzstarken Team kann man sich verlassen. Der Spielplan ist bereits online. Chelsea trifft dabei im ersten Spiel auf den lokalen Teilnehmer SGM Fischbach/Schnetzen. Ajax Amsterdam spielt seine erste Partie gegen MTU-LZ Friedrichshafen. Für die Freunde der gepflegten deutschen Fußballrivalität ist Samstag um 12.40 Uhr ein Leckerbissen angesetzt. Der FC Bayern München, deutscher Rekordmeister und Rekordtrikotverkäufer, spielt gegen den ungeliebten Erzrivalen Borussia Dortmund, die einst einen Mario Götze in ihren Reihen hatten. Einen jungen talentierten Fußballer. Sein weiterer Werdegang ist bekannt. Stichwort Rio.
Sport am Bodensee Terminkalender
04.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Aalborg Handbold ab 20.00 Uhr
05.12.2014 Schach: Nikolausturnier beim Schachverein Friedrichshafen ab 19.30 Uhr
06.12.2014 Fußball: FV Ravensburg – Freiburger FC ab 14.00 Uhr
06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – TV Rottenburg (Damen) ab 15.45 Uhr
06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – BV Villingen-Schwenningen 2 (Männer) ab 18.00 Uhr
06.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – Raiffeisen Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr
06.12.2014 Handball: SV Allensbach – SV-Union Halle Neustadt ab 19.30 Uhr
06.12.2014 Ringen: SV Germania Weingarten – KSV Aalen 2005 ab 19.30 Uhr
06.12.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Kronau/Östringen ab 20.00 Uhr
06. – 07.12.2014 Fußball: 12. MTU-Hallencup – internationales U-15 Fußballturnier
07.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Grüner Stern Keltern II ab 14.30 Uhr
07.12.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Sion ab 16.00 Uhr
07.12.2014 Eishockey: EV Lindau – HC Landsberg ab 17.30 Uhr
07.12.2014 Basketball: Baskets Konstanz – 1. FC Kaiserslautern ab 17.30 Uhr
07.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – SC Riessersee ab 18.30 Uhr
09.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – BSV Bern Muri ab 19.30 Uhr
11.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys ab 20.00 Uhr
12.12.2014 Schach: Blitz-Vereinsmeisterschaft Schachverein Friedrichshafen ab 19.30 Uhr
12.12.2014 Motorsport: ZF Race Reporter 2014 Abstimmungsdeadline
13.12.2014 Kiss – Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
13.12.2014 Schach: Oberschwäbische Jugendturnierserie in Bregenz ab 12.45 Uhr
13.12.2014 Handball: Bregenz Handball – Union JURI Leoben ab 19.00 Uhr
13.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern ab 19.30 Uhr
14.12.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 09.00 Uhr
14.12.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TSV Grafing ab 14.00 Uhr
14.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg ab 18.00 Uhr
14.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 18.30 Uhr
19.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr
19.12.2014 Schach: Wichtel-Turnier mit Buffet beim Schachverein Friedrichshafen ab 19.30 Uhr
20.12.2014 Kiss – Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
20.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Ratiopharm Ulm ab 18.00 Uhr
21.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EC Pfaffenhofen ab 17.30 Uhr
21.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VSG Coburg / Grub ab 18.00 Uhr
21.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 18.30 Uhr
23.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 20.00 Uhr
28.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EHC 80 Nürnberg ab 17.30 Uhr
28.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Bietigheim Steelers ab 18.30 Uhr
30.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 20.00 Uhr
