Nein, es klang nicht wie die Werbung aus einem Reiseprospekt. Der Wohlfühlcharakter und die Illusion nach problemloser Reise und sonnigen Aufenthalt fehlte. Die Medienstelle der in der Champions League spielenden Handballer der Kadetten Schaffhausen hatte vor dem gestrigen Auswärtsspiel bei Motor Saporoschje angemerkt:
,,Langsam wird es ernst in der Champions League-Gruppenphase: Am Donnerstag sind die Kadetten im derzeitigen Krisenstaat Ukraine im Einsatz, genauer in der Hauptstadt Kiew, wo die Bevölkerung sich bereits vor einem Jahr auf dem berühmten Maidan-Platz zu Protesten einfand. Motor Saporoschje wurde vom Europäischen Handballverband EHF angefordert, aufgrund der instabilen Lage die internationalen Heimspiele in Kiew auszutragen. Denn die 700‘000-Einwohnerstadt liegt weit im Süd-Osten des Landes – nicht wesentlich entfernt von den derzeit umkämpften Gebieten. Das politische Geschehen wird am Donnerstag aber hoffentlich keine Rolle spielen – der Handballsport steht im Zentrum. Und da sind die Orangen ihren Fans nach dem desolaten Heimauftritt gegen Wacker Thun eine klare Antwort schuldig.”
Nun, am Ende der Dienstreise standen die Kadetten mit leeren Händen da. Es gab eine Niederlage mit fünf Toren Unterschied. Am Ende siegte der Gastgeber Motor Saporoschje mit 31:26 gegen die Kadetten Schaffhausen. Nächste Woche haben die Schweizer am Donnerstag, den 20.11. um 20.00 Uhr das Heimspiel in der BBC Arena. Die Preisstruktur für die Tickets sieht so aus:
Fankurve Ost 20,00 CHF
Top 30,00 CHF
Elite 35,00 CHF
Prestige 40,00 CHF
Zwei Tage nach dem Champions League Heimspiel gegen Motor Saporoschje gibt es am 22.11.2014 den Tag der offenen Tür bei Kadetten Schaffhausen in der BBC Arena.
Sport am Bodensee. Sektion Fußball.
Das Teilnehmerfeld für den MTU-Hallencup, dem internationalen Nachwuchsturnier der U-15, nimmt Konturen an. Bereits fest stehen die Mannschaften von Bayern München, Manchester United, FC Barcelona, Chelsea FC, Ajax Amsterdam, Galatasaray Istanbul, Schalke 04, VfB Stuttgart, Borussia Dortmund, Dinamo Zagreb, FC Basel 1893, Eintracht Frankfurt, FSV Mainz 05, Olimpik Sarajevo und die lokalen Teams MTU-LZ Friedrichshafen, VfB Friedrichshafen 1, VfB Friedrichshafen 2, TSG Ailingen, TUS Immenstaad, SGM Fischbach/Schnetzenhausen, TSV Tettnang und SV Kressbronn.
Real Madrid dieses Jahr also noch nicht. Das Wochenblatt hatte in der letzten Ausgabe 2013 nach den Königlichen gefragt.Organisator und Spiritus Rector Klaus Segelbacher hatte da bereits beim 11. MTU-Hallencup erneut bewiesen, welch illustres Feld an namhaften Fußballteams aus dem In- und Ausland mit viel Geschick, Fleiß, Kontaktstärke, Beharrlichkeit und Organisationstalent an den Bodensee geholt werden kann.
Jetzt also vom 06. bis 07.12.2014 der 12. MTU-Hallencup – renommiertes internationales U-15 Fußballturnier mit zahlreichen Spielern, die den Weg in die Profilaufbahn der Erwachsenen schaffen wollen. Die Turnierhistorie ist gespickt von Talenten, die später eine bemerkenswerte Karriere hinlegten. Kürzlich dröselte ich hier einige aktuelle Marktwerte ehemaliger Akteure auf.
,,Der aktuelle Marktwert vom 17-Jährigen talentierten Gianluca Gaudino, dessen Vater einst langjähriger Bundesligaprofi war, liegt laut transfermarkt zur Zeit bei 500.000 Euro. Da ist er momentan noch 49,5 Millionen Euro vom Marktwert seines Kollegen Thomas Müllers entfernt, der ja bekanntlich auch einst beim MTU-Hallencup auflief. Aber da wir uns gerade so ein wenig in der gemütlichen Ecke des jeweiligen Markwertes der Fußballer festsetzen, vielleicht noch schnell die anderen Millionen Werte einiger der ehemaligen MTU-Hallencup Teilnehmer am Bodensee mit aktueller Bundesligakarriere laut transfermarkt.
Oliver Baumann (8 Millionen Euro), Mario Götze (48 Millionen Euro), Julian Draxler (30 Millionen Euro), David Alaba (35 Millionen Euro), Holger Badstuber (7,5 Millionen Euro), Marco Reus (50 Millionen Euro), Joel Matip (16 Millionen Euro), Sebastian Rudy (3 Millionen Euro), Pierre-Michel Lasogga (12 Millionen Euro), Julian Green (2 Millionen Euro), Granit Xhaka (10 Millionen Euro) und Xherdan Shaqiri (20 Millionen Euro).”
Das eine oder andere überdurchschnittliche Talent wird auch 2014 wieder seine Visitenkarte am Bodensee hinterlassen.
Sport am Bodensee. Sektion Eishockey.
Nach der Länderspielpause steigen die Ravensburg Towerstars mit einem anspruchsvollen und interessanten Programm wieder in den Spielbetrieb ein. Heute Abend das Auswärtsspiel beim Spitzenreiter Bietigheim Steelers und am Sonntag das Heimspiel gegen EC Bad Nauheim. Der Gast kommt mit dem sympathischen Trainer Petri Kujala und Kyle Helms, zwei ehemaligen Ravensburgern. Immer eine interessante Konstellation. Petri Kujala coachte die Ravensburg Towerstars in der vergangenen Saison bis zum bitteren Ende des Hitchcock-Thrillers gegen Landshut in den Playoff-Spielen.
Pressesprecher Frank Enderle merkt in seiner Vorschau an:
,,Die Länderspielpause flankiert stets das erste und zweite Saisondrittel und hat schon bei so manchem Team eine nachhaltige Wende einläutet. Vermeintliche Underdogs starten plötzlich Siegesserien, Top-Teams fangen hingegen an zu schwächeln. Soviel zu Erfahrungswerten der letzten Jahre. Bei den Towerstars sieht man den Neustart nach dem Deutschland-Cup zunächst einmal aus dem Aspekt heraus, dass Team und Funktionäre ein paar Tage durchschnaufen konnten.”
Traditionell sind Eishockeyfans der Ravensburg Towerstars bei Auswärtsspielen, wenn sie nicht mitfahren, am Radio gut aufgehoben. Der Spielbeginn am Freitagabend in der Bietigheimer Ege-Trans Arena ist um 19.30 Uhr, das Towerstars Fanradio wird wie gewohnt vom Gastauftritt live unter evr-fanradio berichten. Das Versprechen steht:
,,Hallo Fans,
auch in der Saison 2014/15 sind wir mit dem Towerstars Fanradio wieder am Start und werden ALLE Auswärtsspiele der Towerstars live via Webradio übertragen.”
Die Ravensburg Towerstars reisen als Tabellenfünfter zum souveränen Spitzenreiter Bietigheim Steelers. Daniel Naud und seine einsatzstarken Towerstars Eishockeycracks hatten ja kürzlich ihren Auswärtsfluch beendet. Nun also heute der Lakmustest für die neu gewonnene Stabilität im Defensivverhalten.
Sport am Bodensee. Sektion Handball.
Mit den Handballern von Kadetten Schaffhausen hatten wir heute begonnen. Ausklingen lassen möchte ich den heutigen Beitrag mit dem Hinweis auf die Handballpartie von Alpla HC Hard gegen Moser UHK Krems am heutigen Abend. Diese Woche hatte ich ja das Thema englische Wochen der Roten Teufel vom Bodensee gestreift. Die Vereinswebsite der Handballer vom Alpla HC Hard erinnert an das Programm und vermerkt etwas martialisch:
,,Das „mörderische“ Programm geht für den ALPLA HC Hard in die nächste Runde. Mit dem vergangenen Spiel und den kommenden Partien absolvieren die Burger-Schützlinge gleich sieben Pflichtspiele innert der 26 Tagen.”
Darunter auch das reizvolle und mit Spannung erwartete Derby am 26.11.2014 gegen Bregenz Handball.
Sport am Bodensee Terminkalender
14.11.2014 Handball: Alpla HC Hard – Moser Medical UHK Krems ab 19.00 Uhr
15.11.2014 Handball: HSG Konstanz – TSV Rödelsee ab 20.00 Uhr
16.11.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TV 05 Waldgirmes ab 14.00 Uhr
16.11.2014 Eishockey: EV Lindau – TEV Miesbach ab 17.30 Uhr
16.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 18.30 Uhr
18.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – TSV St. Otmar St. Gallen ab 19.30 Uhr
19.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Aich Dob ab 20.00 Uhr
20.11.2014 Fußball: Gespräch mit Thomas Hitzlsperger an der BürgerUniversität der Zeppelin Universität in Friedrichshafen im SeeCampus, Kolon, Foyer ab 19.15 Uhr
20.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Motor Saporoschje ab 20.00 Uhr
21.11. Vereinspolitik: Jahresversammlung Seglerjugend & Segelabteilung – Alle Abteilungen des DSMC
21.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EVL Landshut Eishockey ab 20.00 Uhr
22.11.2014 Handball: Tag der offenen Tür bei Kadetten Schaffhausen in der BBC Arena
22.11.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 10.00 Uhr
22.11.2014 Fußball: FV Ravensburg – VfR Aalen II ab 14.30 Uhr
22.11.2014 Basketball: TSV Eriskirch – VfL Nagold (Männer) ab 18.00 Uhr
22.11.2014 Handball: SV Allensbach – SGH-Rosengarten-Buchholz ab 18.00 Uhr
22.11.2014 Handball: Alpla HC Hard – Balatonfüredi KSE ab 19.00 Uhr
22.11.2014 Handball: Bregenz Handball – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr
22.11.2014 Ringen: SV Germania Weingarten – SV Triberg ab 19.30 Uhr
22.11.2014 Basketball: Baskets Konstanz – Panthers Schwenningen ab 20.00 Uhr
23.11.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Vaduz ab 13.45 Uhr
23.11.2014 Eishockey: EV Lindau – EV Moosburg ab 17.30 Uhr
23.11.2014 Basketball: TV Konstanz – USC Heidelberg ab 17.30 Uhr
23.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – CV Mitteldeutschland ab 18.00 Uhr
24.11.2014 Vereinspolitik: Jahresversammlung Wasserski-Sektion des DSMC
25.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich ab 19.30 Uhr
26.11.2014 Handball: Alpla HC Hard – Bregenz Handball ab 19.00 Uhr
28.11.2014 Party: Warm-up-Pary zur ,,39. Eisernen” des DSMC im ,,Steg 4″
28.11. Warm-up-Party zur „Eisernen“ im „Steg 4“
29.11. – 30.11. 2014 Segeln: 39. Regatta der Eisernen des DSMC in Konstanz
29.11.2014 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr
29.11.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Leutershausen ab 20.00 Uhr
30.11.2014 Eishockey: EV Lindau – ECDC Memmingen ab 17.30 Uhr
30.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Netzhoppers KW Bestensee ab 18.00 Uhr
30.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 18.30 Uhr
03.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Olympiakos Piräus ab 20.00 Uhr
04.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Aalborg Handbold ab 20.00 Uhr
06.12.2014 Fußball: FV Ravensburg – Freiburger FC ab 14.00 Uhr
06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – TV Rottenburg (Damen) ab 15.45 Uhr
06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – BV Villingen-Schwenningen 2 (Männer) ab 18.00 Uhr
06.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – Raiffeisen Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr
06.12.2014 Handball: SV Allensbach – SV-Union Halle Neustadt ab 19.30 Uhr
06.12.2014 Ringen: SV Germania Weingarten – KSV Aalen 2005 ab 19.30 Uhr
06.12.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Kronau/Östringen ab 20.00 Uhr
06. – 07.12.2014 Fußball: 12. MTU-Hallencup – internationales U-15 Fußballturnier
07.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Grüner Stern Keltern II ab 14.30 Uhr
07.12.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Sion ab 16.00 Uhr
07.12.2014 Eishockey: EV Lindau – HC Landsberg ab 17.30 Uhr
07.12.2014 Basketball: Baskets Konstanz – 1. FC Kaiserslautern ab 17.30 Uhr
07.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – SC Riessersee ab 18.30 Uhr
09.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – BSV Bern Muri ab 19.30 Uhr
13.12.2014 Handball: Bregenz Handball – Union JURI Leoben ab 19.00 Uhr
13.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern ab 19.30 Uhr
14.12.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 09.00 Uhr
14.12.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TSV Grafing ab 14.00 Uhr
14.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg ab 18.00 Uhr
14.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 18.30 Uhr
19.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr
20.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Ratiopharm Ulm ab 18.00 Uhr
21.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EC Pfaffenhofen ab 17.30 Uhr
21.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VSG Coburg / Grub ab 18.00 Uhr
21.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 18.30 Uhr
23.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 20.00 Uhr
28.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EHC 80 Nürnberg ab 17.30 Uhr
28.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Bietigheim Steelers ab 18.30 Uhr
30.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 20.00 Uhr
