Es ist bereits ein Traditionsturnier. Ein international renommiertes U-15 Hallenfußballturnier und der Organisator Klaus Segelbacher hatten es 2013 auf die Titelseite der letzten Ausgabe vom Wochenblatt im vergangenen Jahr geschafft.
Am 8. Oktober 2014 stimmte ich bereits ein wenig auf ein kommendes Fußballereignis am Bodensee ein:
,,Es wird weiter an der Reputation vom MTU-Hallencup gearbeitet. Kürzlich hatte ich ja bereits 13 ehemalige Jugendliche genannt, die einst beim Nachwuchshallenturnier spielten und heute Bundesligaprofis sind. Auch Gianluca Gaudino nahm einst beim MTU Fußballevent teil und hat diese Saison für die Mannschaft von Pep Guardiola seine ersten Einsätze in der Bundesliga gehabt. Sein Debüt feierte er im Heimspiel mit Bayern München gegen den VfL Wolfsburg, der VW-Werksclub machte ja in der Vorbereitungsphase auf die neue Saison im August auch Station am Bodensee.
Der aktuelle Marktwert vom 17-Jährigen talentierten Gianluca Gaudino, dessen Vater einst langjähriger Bundesligaprofi war, liegt laut transfermarkt zur Zeit bei 500.000 Euro. Da ist er momentan noch 49,5 Millionen Euro vom Marktwert seines Kollegen Thomas Müllers entfernt, der ja bekanntlich auch einst beim MTU-Hallencup auflief. Aber da wir uns gerade so ein wenig in der gemütlichen Ecke des jeweiligen Markwertes der Fußballer festsetzen, vielleicht noch schnell die anderen Millionen Werte einiger der ehemaligen MTU-Hallencup Teilnehmer am Bodensee mit aktueller Bundesligakarriere laut transfermarkt.
Oliver Baumann (8 Millionen Euro), Mario Götze (48 Millionen Euro), Julian Draxler (30 Millionen Euro), David Alaba (35 Millionen Euro), Holger Badstuber (7,5 Millionen Euro), Marco Reus (50 Millionen Euro), Joel Matip (16 Millionen Euro), Sebastian Rudy (3 Millionen Euro), Pierre-Michel Lasogga (12 Millionen Euro), Julian Green (2 Millionen Euro), Granit Xhaka (10 Millionen Euro) und Xherdan Shaqiri (20 Millionen Euro).”
Friedrichshafen, 2014. Da, wo sonst die Volleyballer des VfB Friedrichshafen aufschlagen, gab es nach 2013 zum zweiten Mal Fußballfeinkost. Die Sieger hören auf den klangvollen Namen FC Barcelona “Grana”. Sie verteidigen den Titel des renommierten U-15 Nachwuchsfußballturniers in der Halle. In der insgesamt 12. MTU-Hallencup Ausgabe siegten die Katalanen mit einem 4:0 Finalsieg gegen Ajax Amsterdam. Schalke 04 belegt Platz 3 durch einen Erfolg im kleinen Endspiel gegen den FSV Mainz 05 mit 3:1.
Beim 12. MTU-Hallencup wurde Angel Gomes von Manchester United von den Trainern der teilnehmenden Teams zum besten Spieler des Turniers 2014 gewählt. Bester Mann zwischen den Pfosten wurde Keeper Angel Bermejo Gomez vom Turniersieger FC Barcelona “Grana”. Im Jahr 2006 wurde einst ein gewisser Marc-Andre Ter Stegen zum besten Torwart des Turniers gewählt. Der Mönchengladbacher wechselte in diesem Sommer vom Bundesligisten zum großen FC Barcelona.
Die Torjägerkrone teilten sich in Friedrichshafen am Wochenende mit 11 Treffern die Mannschaftskumpels Dzhoshkun Temenuzhkov Mihaylov und Sergio Gomez Martin vom Sieger FC Barcelona “Grana”.
Hier geht es zur kompletten Turnierübersicht vom 12. MTU-Hallencup in Friedrichshafen.
Sport am Bodensee Terminkalender
06. – 07.12.2014 Fußball: 12. MTU-Hallencup – internationales U-15 Fußballturnier
07.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Grüner Stern Keltern II ab 14.30 Uhr
07.12.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Sion ab 16.00 Uhr
07.12.2014 Eishockey: EV Lindau – HC Landsberg ab 17.30 Uhr
07.12.2014 Basketball: Baskets Konstanz – 1. FC Kaiserslautern ab 17.30 Uhr
07.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – SC Riessersee ab 18.30 Uhr
09.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – BSV Bern Muri ab 19.30 Uhr
11.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys ab 20.00 Uhr
12.12.2014 Schach: Blitz-Vereinsmeisterschaft Schachverein Friedrichshafen ab 19.30 Uhr
12.12.2014 Motorsport: ZF Race Reporter 2014 Abstimmungsdeadline
13.12.2014 Kiss – Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
13.12.2014 Schach: Oberschwäbische Jugendturnierserie in Bregenz ab 12.45 Uhr
13.12.2014 Handball: Bregenz Handball – Union JURI Leoben ab 19.00 Uhr
13.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern ab 19.30 Uhr
14.12.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 09.00 Uhr
14.12.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TSV Grafing ab 14.00 Uhr
14.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg ab 18.00 Uhr
14.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 18.30 Uhr
19.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr
19.12.2014 Schach: Wichtel-Turnier mit Buffet beim Schachverein Friedrichshafen ab 19.30 Uhr
20.12.2014 Kiss – Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
20.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Ratiopharm Ulm ab 18.00 Uhr
21.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EC Pfaffenhofen ab 17.30 Uhr
21.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VSG Coburg / Grub ab 18.00 Uhr
21.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 18.30 Uhr
23.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 20.00 Uhr
28.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EHC 80 Nürnberg ab 17.30 Uhr
28.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Bietigheim Steelers ab 18.30 Uhr
30.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 20.00 Uhr
